BYD führt den globalen EV-Markt mit Rekordverkäufen an, was einen bedeutenden Wandel in den Automobiltrends signalisiert. Die Verkaufszahlen im März erreichten 377.420 neue Energiefahrzeuge (NEVs), darunter 166.109 reine Elektrofahrzeuge und 205.310 Plug-in-Hybride. Im ersten Quartal überstiegen die NEV-Verkäufe die 1 Million-Marke, was einen Anstieg von 59,81 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutete. Der strategische Kurswechsel […]
Revolutionäre Eisen-Natrium-Batterie stellt Teslas Herrschaft in der Energiespeicherung in Frage
Inlyte präsentiert eine bahnbrechende Eisen-Natrium-Batterie, die den Tesla Megapack im Bereich der Langzeit-Energiespeicherung herausfordert. Die Batterie zeichnet sich durch eine beeindruckende Effizienz mit einer Rücklaufquote von 90 % und einer Lebensdauer von 7.000 Zyklen aus, was der Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen entspricht. Die Partnerschaft mit HORIEN Salt Battery Solutions verbessert Inlytes Herstellungsfähigkeiten und globale Reichweite. […]
Nintendo-Fans auf der Kippe: Wird der ‚Switch 2‘ dem Hype gerecht werden?
Nintendo wird den lang erwarteten Nachfolger der Switch vorstellen, der seine hybride Natur mit einem verbesserten, größeren Bildschirm beibehält. Ein kurzer Teaser im Januar entfachte weitreichende Spekulationen und steigerte die Vorfreude unter Gamern und Investoren gleichermaßen. Die Nintendo Direct, bekannt für ihre fesselnden Präsentationen, wird das Event ausrichten und einen Ausblick auf eine neue Mario […]
Anstieg der KI-Power: Qualcomms strategische Übernahme der generativen Einheit von VinAI
Qualcomm hat Movian AI von VinAI übernommen und betont damit sein Engagement zur Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz. VinAI, gegründet von dem KI-Experten Hung Bui, ist bekannt für seine Innovationen im Bereich generative KI, die die Automobil-, Smartphone- und Computertechnik beeinflussen. Die Expertise von Movian AI wird voraussichtlich Durchbrüche in verschiedenen Technologiebereichen vorantreiben. Diese Übernahme entspricht […]
Bist du sicher, dass dein Auto sich selbst fährt? Der Druck auf klare Begriffe für autonomes Fahren erklärt, warum es wichtig ist.
Li Xiang von Li Auto plädiert für klarere Marketingbegriffe rund um autonomes Fahren, um Sicherheit und Vertrauen zu stärken. Missverständnisse aufgrund technischer Fachbegriffe können zu gefährlichem Übervertrauen in die Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge führen. Vorschlag vereinfachter Terminologie: „Fahrerassistenz“ für L2, „Automatische Fahrerassistenz“ für L3, „Autonomes Fahren“ für L4 und „Fahrerloses Fahren“ für L5. Klarheit in der […]
Bahnbrechendes ALS-Konsortium setzt neue Meilensteine: Ein globales Wettrennen gegen die Zeit
Der Geist von Lou Gehrig inspiriert die Mission des ALL ALS Consortiums, die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zu bekämpfen. Das Konsortium vereint 35 klinische Standorte in den USA und Puerto Rico, koordiniert von den National Institutes of Health und führenden neuromuskulären Forschungsinstituten. ALL-ALS.org dient als digitales Zentrum für Forscher, Kliniker und Teilnehmer und fördert Zusammenarbeit und […]
Von Öko-Champions zu parteipolitischen Schlachtfeldern: Wie Teslas politische Wende seine Zukunft gestaltet
Die Kundenbasis von Tesla verändert sich aufgrund von Elon Musks Unterstützung für Donald Trump bei den Wahlen 2024. Forschungen zeigen eine wachsende republikanische Unterstützung für Tesla, während die zuvor dominierende demokratische Verbraucherpräferenz abnimmt. Diese politische Unterstützung hat zu einem Rückgang von 10 Punkten in Teslas Markenreputation unter Demokraten geführt, während die Zustimmung bei Republikanern um […]
Selbstfahrende Autos: Sind sie wirklich so sicher? Das zeigen die neuesten Daten.
Autonome Fahrzeuge von Waymo sind bereits in einigen städtischen Gebieten im Einsatz, was sowohl Aufregung als auch Besorgnis auslöst. Die Analyse von 50 Millionen Stunden Fahrdaten zeigt, dass menschliche Fehler die Hauptursache für Unfälle sind, nicht autonome Software. In fünf Jahren ereigneten sich rund 60 nennenswerte Unfälle, eine relativ niedrige Zahl angesichts der umfangreichen Betriebsstunden. […]